Übersicht Modellprojekte

Berlin
Berlin / Berlin

Haus der Zukunft am
Unfallkrankenhaus Berlin (ukb)


Mit dem „Haus der Zukunft am Unfallkrankenhaus Berlin (ukb)“ ist ein modernes Beratungs- und Informationszentrum für häusliche Pflege und selbstbestimmtes Leben entstanden. Hier werden Lösungen für den Erhalt des eigenständigen Lebens mit bezahlbarer Technik gezeigt und vermittelt.
weiterlesen...
Brandenburg
Brandenburg / Prädikow

Hof Prädikow
Wohnen für alle Altersgruppen


Das genossenschaftliche Gemeinschaftsprojekt Hof Prädikow in Brandenburg folgt der Vision, ländliches Wohnen mit modernem Arbeiten und kulturellem Leben zu verbinden. Die denkmalgeschützte Hofanlage mit 15 Einzelgebäuden liegt im 250-Einwohner-Dorf Prädikow, eine Autostunde östlich von Berlin.
weiterlesen...
Hamburg
Hamburg / Hamburg-Poppenbüttel

Lebensvielf@lt
Wohnen neu denken


Auf dem Stiftungsgelände des „Hospitals zum Heiligen Geist" (HzHG) in Hamburg-Poppenbüttel unterstützte das Projekt „Lebensvielf@lt" Senior*innen dabei, gesund zu altern und ihre Alltagsaktivitäten im wohnortnahen Umfeld selbstbestimmt wahrzunehmen.
weiterlesen...
Hessen
Hessen / Kassel

Mehrgenerationenprojekt
gemeinschaftliches Wohnen


„Kassel im Wandel e.G." ist ein Modellprojekt für „gemeinschaftliches Wohnen von Menschen mit und ohne Geld“. Der 50 Meter lange geschwungene Hybridbau mit 920 m² Wohnfläche ist eine Kombination aus Reihenhäusern und Geschosswohnungsbau mit ca. 40 Prozent Sozialwohnungen.
weiterlesen...
Hessen / Frankfurt

MITTENDRIN – Inklusives, generationen-
übergreifendes Leben und Wohnen


In einem neuen Quartier in Frankfurt-Hilgenfeld realisiert der 2016 gegründete Verein „Freunde für´s Leben e.V." das inklusive, geenerationenübergreifende „Wohn- und Lebensprojekt MITTENDRIN".
weiterlesen...
Niedersachsen
Niedersachsen / Braunschweig, Salzgitter, Vrees

Alt werden gemeinsam – Wohnen, Technik,
Begegnung für ein besseres Leben im Alter


Verschiedene Akteure aus Wohnungswirtschaft, Wohlfahrtspflege und Kommune in Niedersachsen bündelten ihre Kompetenzen und Erfahrungen, um neue Wege der niedrigschwelligen und alltagsgerechten Hilfe und Unterstützung älterer und pflegebedürftiger Menschen zu entwickeln und zu erproben.
weiterlesen...
Nordrhein-Westfalen
Düren
Nordrhein-Westfalen / Düren

Cohousing- und Klimaschutzsiedlung
PrymPark


Der seit 2021 bewohnte PrymPark Düren ist eine zukunftsweisende Cohousing- und Klimaschutzsiedlung. Alle Grundstücke werden im Erbbaurecht an Baugemeinschaften vergeben, die die Vision von freundlicher Nachbarschaft und gegenseitiger Unterstützung im Alltag, von Klimaschutz und gemeinschaftlicher Nutzung von Räumen, Garten, Autos und anderen Fortbewegungsmitteln teilen.
weiterlesen...
Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz / Kirrweiler

Herta-Kuhn-Höfe
Senioren- und Generationenwohnprojekt


Die Herta-Kuhn-Stiftung realisierte in Baugemeinschaft mit der GSW Speyer GmbH das Projekt „Herta-Kuhn-Höfe“ in Kirrweiler. Im alten Dorfkern entstand eine neue „soziale Mitte“, indem aus bereits länger leerstehenden Immobilien seniorengerechter Wohnraum für ein generationenübergreifendes Miteinander geschaffen wurde.
weiterlesen...
Sachsen
Sachsen / Dresden

null bis hundert eG
Modellplanung für Generationenwohnen


Der Projektträger „null bis hundert eG" in Dresden erarbeitete in einem interdisziplinären Team ein Konzept für ein generationengerechtes Wohnprojekt.
weiterlesen...
Sachsen / Hoyerswerda

Sanierungsprojekt Mehrfamilienhaus


Die Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda reduzierte durch umfangreiche Sanierung eines in Plattenbauweise errichteten Mehrfamilienhauses Barrieren in den Wohnungen und im Wohnumfeld, um den Verbleib mobilitätseingeschränkter und pflegebedürftiger Mieter*innen im Haus bzw. Wohnumfeld zu ermöglichen.
weiterlesen...
Thüringen
Thüringen / Weimar

Alte Feuerwache Weimar
Ein Quartier für alle


Die „Alte Feuerwache Projekt GmbH" entwickelt und saniert ein innerstädtisches Denkmalensemble mit dem Ziel, dauerhaft bezahlbaren und gesicherten Wohnraum sowie Flächen für Kultur, Kunst und Gewerbe im Modell des Mietshäusersyndikats zu schaffen.
weiterlesen...